
Abenteuer Hörschbachwasserfälle

Beschreibung
Über die Höhen des Schwäbisch-Fränkischen-Waldes geht es zum Wanderheim Eschelhof. Höhepunkt der Tour ist die Hörschbachschlucht, eine der größten und schönsten Keuperklingen, mit zwei markanten Wasserfällen.
Vom Bahnhof Sulzbach/Murr geht es auf dem Georg-Fahrbach-Weg hinauf zum Wanderheim Eschelhof. Beim z. T. steilen Aufstieg lohnen sich immer wieder Blicke zurück auf Sulzbach und ins Lautertal. Auf der Höhe bietet sich eine phantastische Panoramasicht über den Schwäbisch-Fränkischen-Wald. Nach einer Rast am Wanderheim führen schöne Waldwege und Pfade zum Hinteren Wasserfall in die Hörschbachschlucht. Die als Naturschutzgebiet ausgewiesene Schlucht erstreckt sich im Wesentlichen auf dem knapp 2 km langen Abschnitt zwischen dem Vorderen und dem Hinteren Wasserfall. Am Vorderen Wasserfall stürzt der Hörschbach etwa 5 m freifallend über eine Steinmergelbank. Am Hinteren Wasserfall fällt das Wasser zunächst 3 m senkrecht über eine Schilfsandsteinstufe und fließt anschließend in mehreren Kaskaden weitere 12 m über die Schichten der Bunten Mergel. Der Hörschbach schneidet von unten nach oben die Schichten des Gipskeupers, des Schilfsandsteins, der Unteren Bunten Mergel und des Kieselsandsteins an. Die Schlucht bietet den Lebensraum für mehr 130 Pflanzenarten und beherbergt u.a. Steinkrebse, Bachforellen, Feuersalamander und Wasseramseln. Ziel der Wanderung ist Murrhardt, eine Stadt mit sowohl römischer als auch mittelalterlicher Vergangenheit.
Weitere Informationen
Highlights:
- Abenteuerlicher Pfad durch die Hörschbachschlucht zum Wasserfall
Mitzubringen ist:
Wandertagsplakette, gutes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung, ausreichend Getränke Rucksackvesper
Empfehlungen:
Treffpunkt: 71560 Sulzbach/Murr, Bahnhof
Anreise mit ÖPNV: RB19, 90 Sulzbach/Murr
Anreise mit PKW: Parkplatz am Bahnhof
Hinweise an die Teilnehmer*innen:
Zur Teilnahme an der Wanderung ist eine Wandertagsplakette erforderlich
Sonstige Hinweise:
Anmeldung erforderlich