
Lebensader Rems

Beschreibung
Bei diesem informativen Spaziergang mit Gewässerführerin Corina Oesterle erfahren Sie mehr über die Flora und Fauna im Lebensraum Rems sowie über die Nutzung des Flusses früher und heute.
Bei diesem informativen Spaziergang mit Gewässerführerin Corina Oesterle erfahren Sie mehr über die Flora und Fauna im Lebensraum Rems sowie über die Nutzung des Flusses früher und heute.
Spannend ist in diesen Zusammenhang auch, welche Tiere und Pflanzen heute wieder an der Rems leben. Corina Oesterle ist sowohl Gewässerführerin als auch Wein- und Erlebnisführerin und hat einiges bei diesem kurzweiligen Rundgang entlang der Rems zwischen den Weinstädter Stadtteilen Endersbach und Großheppach zu berichten.
Der Weg ist durchgehend berollbar. Die Führung ist überdies auch für Interessierte mit Hörbeeinträchtigung geeignet. Bitte geben Sie bei der Buchung im Kommentarfeld an, wenn Sie mit Rollstuhl/ Rollator kommen oder einen Gebärdendolmetscher wünschen.
Veranstalter: Corina Oesterle, Winzerin + Wein- und Erlebnisführerin, Gewässerführerin. Es gelten die AGBs des Veranstalters.
Bild: Stadt Weinstadt.
Weitere Informationen
Highlights:
- Freitag, 5. August 2022
- Ein Angebot zum Deutschen Wandertag 2022 | www.dwt2022.de
- Gewässerführung
- Besonderer Spaziergang entlang der Rems
Mitzubringen ist:
Bitte mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung
Empfehlungen:
min. 5 / max. 25 Teilnehmer.
Treffpunkt: Birkelspitze, An der Rems, Weinstadt-Endersbach
Anreise mit ÖPNV: S2-Bahnhof Weinstadt-Endersbach
Parkplatz: Birkelareal, An der Rems, Weinstadt-Endersbach
Anmeldung erforderlich bis 4.8.22 unter www.dwt2022.de