
Remsschleifen

Die Buchung dieser Veranstaltung setzt den Besitz der Wandertagsplakette voraus.
Beschreibung
Grüne Auen und gepflegte Streuobstwiesen kennzeichnen die Tour bis zur Mündung der Rems in den Neckar. Das Naturschutzgebiet „Unteres Remstal“, mit seltenen Tieren und Pflanzen, ist dabei ein besonderer Höhepunkt.
Auf den „Remsschleifen“ der überwiegend dem Remslauf folgt können Sie mit den Wanderführern*innen des Schwäbischen Albvereins den Naturraum Rems erkunden. Die Landschaft wechselt zwischen grünen Remsauen, schattiger Bewaldung und gepflegten Streuobstwiesen. Unterwegs passieren Sie die Hegnacher Mühle mit ihrem Mühlenladen und die Vogelmühle, die zur Energiegewinnung dient. Teilweise beschreiten Sie das Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Unteres Remstal“, das seltenen Tieren und Pflanzen Heimat ist. Wo die Rems in den Neckar mündet, enden die „Remsschleifen“.
Weitere Informationen
Mitzubringen ist:
Wandertagsplakette, feste Schuhe, witterungsangepasste Kleidung, ausreichend Getränke
Empfehlungen:
Treffpunkt: 71336 Waiblingen-Neustadt, Bahnhof Hohenacker
Anreise mit ÖPNV: S3, Hohenacker
Anreise mit Pkw: Parkplatz Bhf Neustadt-Hohenacker
Hinweise an die Teilnehmer*innen:
Wandertagsplakette (Remsi) ist Voraussetzung zur Teilnahme
Sonstige Hinweise:
Anmeldung erforderlich