Remstalweg Etappe 4 Süd

Die Buchung dieser Veranstaltung setzt den Besitz der Wandertagsplakette voraus.
Beschreibung
Die südliche Route des Remstalwegs führt auf 6 Etappen von Mögglingen nach Fellbach. Auf Etappe vier zwischen Lorch und Steinmäurich gibt es auf schönen Waldwegen vieles zu entdecken: die typischen Klingen, ein "Geisterhäusle" und vieles mehr.
Der Remstalweg führt mit insgesamt 215 km über die Höhen des Remstals mit herrlichen Aussichten durch Wälder, Streuobstwiesen und Weinberge und durch historische Ortschaften. In sechs Tagen kann man auf der südlichen Route unter der Leitung von Wanderführern*innen des Schwäbischen Albvereins 108 km erwandern. Start ist in Mögglingen. Vorbei an Remsquelle führt der Wanderweg direkt in die Wandertagshauptstadt Fellbach.
Etappe 4: von Lorch-Hohenlinde nach Schorndorf-Steinmäurich
Die erste Sehenswürdigkeit dieser Etappe ist die 1959 erbaute Holzkirche in Rattenharz. Mit Ausblicken ins Remstal und auf schönen Waldwegen kommen wir zum Geisterhäusle. Klingen und Bäche begleiten den Wanderer bis zum Ziel in Schorndorf-Steinmäurich.
Weitere Informationen
Mitzubringen ist:
Wandertagsplakette, festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, ausreichend Getränke
Empfehlungen:
Treffpunkt: 73547 Lorch-Unterkirneck, Bushaltestelle Hohenlinde
Anreise mit ÖPNV: RB13 Lorch, von dort Bus 931 Haltestelle Hohenlinde
Anreise mit Pkw: Parken in Unterkirneck
Hinweise an die Teilnehmer*innen:
Wandertagsplakette (Remsi) ist Voraussetzung zur Teilnahme
Sonstige Hinweise:
Anmeldung erforderlich