
Stuttgarter Rössleweg II

Die Buchung dieser Veranstaltung setzt den Besitz der Wandertagsplakette voraus.
Beschreibung
Der Stuttgarter Rössleweg ist ein 54 km langer Rundwanderweg rund um die Landeshauptstadt. Bei der zweiten Etappe erfahren Sie, wo Reiter in 303 m Höhe den Verkehr regeln.
Die zweite Etappe des Stuttgarter Rössleweg führt vom Birkenkopf nach Weilimdorf. Ruhige Waldpassagen, gepflegte Weinberge sowie schöne Schrebergärten und Streuobstwiesen sind das Markenzeichen dieser abwechslungsreichen Etappe. An einer Vielzahl von tollen Aussichten fehlt es selbstverständlich auch auf diesem Wegstück nicht. Mit dem historischen Ventilbrunnen ist die Hohe Warte ein bemerkenswerter Flecken mit Obstgärten, Trockenmauern, Mauereidechsen, Zimbelkraut und einem überraschenden Panorama. Beim Steinsträßle handelt es sich um einen Teil der römischen Verbindungstraße vom Kastell in Cannstatt zum Legionslager in Straßburg. Auch im Mittelalter gehörte die Straße noch zu den Haupthandelsrouten. Die als Raubritter beschriebenen Herren der nahegelegenen, ehemaligen Burg Dischingen (im Volksmund auch „Räuberburg“ genannt) sollen von den vorbeiziehenden Kaufleute Wegezoll erpresst haben.
Rückfahrt von Weilimdorf mit U6 ab Landauer Straße bis Charlottenplatz von dort weiter mit U1 nach Fellbach oder bis Stuttgart Hauptbahnhof und dann weiter mit S2 oder S3 ins Remstal.
Für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Weitere Informationen
Mitzubringen ist:
Wandertagsplakette, festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, ausreichend Getränke
Empfehlungen:
Treffpunkt: 70197 Stuttgart, Haltestelle Birkenkopf, Rotenwaldstraße
Anreise ÖPNV: Buslinie 92 (ab Haltestelle Stadtmitte von Fellbach mit S2 oder S3)
Anreise PKW: Parkplatz Birkenkopf, Kreuzung Geißeich-/Rotenwaldstraße
Hinweise an die Teilnehmer*innen:
Zur Teilnahme an der Wanderung ist eine Wandertagsplakette Vorausssetzung
Sonstige Hinweise:
Anmeldung erforderlich