
Wandern auf der Bienenroute

Die Buchung dieser Veranstaltung setzt den Besitz der Wandertagsplakette voraus.
Beschreibung
Lernen Sie einen Teil des Blühflächennetzwerks im Remstal kennen und erfahren Sie im Alvarium allerhand Interessantes über Imkerei, Honigbienen und Biodiversität.
Der Rückgang der Artenvielfalt ist in aller Munde und es bedarf vieler Impulse auf verschiedenen Ebenen, um z. B. den Bestand bedrohter Insektenarten zu retten. Deshalb hat der Württembergische Imkerverband anlässlich der Remstal-Gartenschau 2019 entlang der Rems ein Netzwerk von Blühflächen eingerichtet. Damit das nicht nur eine "Eintagsfliege" ist, sondern ein dauerhaftes Projekt wird, möchten wir bei dieser Exkursion einige Blühfläche in Waiblingen erkunden, das Alvarium in der Talaue besuchen und dort viel Wissenswertes über unsere heimischen Bienen erfahren. Der Weg dorthin ist berollbar und somit auch kinderwagengeeignet.
Weitere Informationen
Mitzubringen ist:
Wandertagsplakette, festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, ausreichend Getränke
Empfehlungen:
Treffpunkt: 71332 Waiblingen, Bahnhofsvorplatz
Anreise mit ÖPNV: S2 und S3 Waiblingen
Anreise mit Pkw: P+R Waiblingen
Hinweise an die Teilnehmer*innen:
Zur Teilnahme an der Wanderung ist eine Wandertagsplakette Vorausssetzung
Sonstige Hinweise:
Anmeldung erforderlich