
Inklusion
Premiere beim DWT: gelebte Inklusion
Beim 121. Deutschen Wandertag 2022 leben wir Inklusion! Die Eröffnungsveranstaltung sowie die Feierstunde in Fellbach werden mit Gebärdensprache übersetzt, im Programm sind Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung enthalten, zudem können extra Begleiter für bestimmte Aktivitäten hinzugebucht werden. Auch unsere Wandertagsplakette „Remsi“ gibt es für Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis zum ermäßigten Preis in Höhe von 4 Euro (statt 8,50 Euro).
Wir bitten um Verständnis, wenn nicht alles perfekt ist. Aber wir geben uns Mühe, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Daher stehen Ihnen auch gleich mehrere Ansprechpartner für all Ihre Fragen zur Verfügung – siehe Auflistung auf dieser Seite.
Fühlen Sie sich sicher und willkommen: Dieses Symbol hilft Menschen mit Beeinträchtigung bei der Orientierung vor und während des 121. Deutschen Wandertags 2022.
Hier finden Sie Veranstaltungen, die Menschen mit Beeinträchtigung eine leichtere Teilhabe ermöglichen:
Hier gibt es allgemeine Informationen zum Deutschen Wandertag in Leichter Sprache:
Ansprechpartner
- Fragen rund um die geführten Wanderungen beantwortet:
Schwäbischer Albverein e.V.
Hospitalstraße 21b, 70174 Stuttgart
Telefon: 0711 22585-0
E-Mail: info@schwaebischer-albverein.de - Fragen zur Veranstaltungsorganisation sowie zur Wanderhauptstadt Fellbach beantwortet:
i-Punkt Fellbach
Marktplatz 7, 70734 Fellbach
Telefon: 0711 57561415
E-Mail: i-punkt@fellbach-tourismus.de - Fragen zum Remstal und zu kommunalen Angeboten, zu Unterkünften, zur Gastronomie und den zertifizierten Wanderwegen beantwortet:
Remstal Tourismus e.V.
Bahnhofstraße 21, 71384 Weinstadt
Telefon: 07151 27202-0
E-Mail: info@remstal.de
Wanderbegleiter*innen gesucht!
Sie möchten Menschen mit Behinderung beim Wandertag unterstützen und haben Interesse ein/e Wanderbegleiter/in zu werden? Mehr Informationen gibt es hier:
Weitere Informationen
Unterstützer
Unterstützt werden wir vom Büro für Leichte Sprache und dem Projekt Zamma unter dem Dach der Diakonie Stetten sowie von der Paulinenpflege Winnenden.